Held Datenschutz Mariant Hotels

Datenschutz

¡VENTAJAS EXCLUSIVAS WEB!

Icono sin intermediarios

Sin intermediarios

Icono ofertas exclusivas

Ofertas exclusivas

Icono confirmación inmediata

Confirmación inmediata

Icono club de fidelización

Club de fidelización

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schutz personenbezogener Daten

Mit diesem rechtlichen Hinweis informiert BENETANJO SL. (Hotel Mariant) die Nutzer seiner Website über seine Datenschutzpolitik und den Schutz personenbezogener Daten.

Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gilt das Senden persönlicher Daten über Webformulare, E-Mail oder Telefon als Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie.

Das Unternehmen gewährleistet die Vertraulichkeit der bereitgestellten Daten und erfüllt die Verpflichtungen der Europäischen Datenschutzverordnung sowie des Datenschutzgesetzes, indem es technische und organisatorische Maßnahmen ergreift, um Verlust, Missbrauch, Veränderung oder unbefugten Zugriff zu verhindern.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

  • Unternehmen: BENETANJO SL. (Hotel Mariant)
  • Anschrift: C/ Llevant 11, 07687 S’Illot (Illes Balears)

Zweck der Datenverarbeitung

  • Beantwortung von Informationsanfragen.
  • Bereitstellung von Produkt- und Dienstleistungsangeboten für Nutzer, die ihre Zustimmung erteilt haben.

Speicherung der Daten

  • Personenbezogene Daten werden gespeichert, solange ein gegenseitiges Interesse besteht. Die betroffene Person kann ihre Löschung verlangen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Rechtsgrundlage ist die Einwilligung der betroffenen Person.
  • Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden, um das Formular absenden zu können.

Empfänger und Datenübermittlungen

  • Es ist keine Datenweitergabe vorgesehen.
  • Es erfolgen keine internationalen Datenübermittlungen an Drittländer.

Rechte der betroffenen Personen

Die aktuelle Gesetzgebung schützt eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten. Diese Rechte sind persönlich und nicht übertragbar und können nur vom Dateninhaber ausgeübt werden.

  1. Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten.
  2. Berichtigung ihrer Daten zur Aktualisierung.
  3. Löschung, wenn die Daten für die erhobenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
  4. Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen. In diesem Fall werden die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen gespeichert.
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
  6. Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
  7. Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen.
  8. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere wenn keine zufriedenstellende Antwort erhalten wurde.
  9. Zur Ausübung dieser Rechte ist ein schriftlicher und unterschriebener Antrag zusammen mit einer Kopie des Personalausweises/Reisepasses an den im Abschnitt „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ angegebenen Sitz zu senden.

Cookie-Richtlinie

Verwendung von Cookies

Der Zugriff auf diese Website beinhaltet die Verwendung von Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert wird und es ermöglicht, ihn zu erkennen, seine Browsereinstellungen zu speichern, sein Surfverhalten zu erfassen und andere relevante Daten zu sammeln. Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich und bieten zahlreiche Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste.

Wenn der Nutzer weiter surft, akzeptiert er die Verwendung technischer Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind. Für andere Cookies muss der Nutzer seine Zustimmung geben, die er jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen kann. Außerdem kann er Cookies von seinem Computer löschen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

Verwendete Cookie-Arten

  • Sitzungscookies: Temporäre Dateien, die im Browser verbleiben, bis dieser geschlossen wird. Sie werden zur Identifizierung und zum Speichern von Optionen wie der Sprache verwendet.
  • Dauerhafte Cookies: Werden für einen festgelegten Zeitraum auf dem Computer gespeichert und bei jedem Besuch gelesen. Sie enthalten Informationen wie Benutzerpräferenzen und Identifikatoren und haben ein Ablaufdatum.
  • Eigene Cookies: Vom Websitebetreiber über eine eigene Domain an das Gerät des Nutzers gesendet.
  • Drittanbieter-Cookies: Von externen Organisationen wie Webanalyse-Diensten oder personalisierten Werbekampagnen verwendet.

Cookies nach Zweck:

  • Technische Cookies: Ermöglichen das Navigieren und die Nutzung von Diensten wie Sitzungsverwaltung, Zugang zu geschützten Bereichen, Bestellspeicherung und Sicherheitselementen.
  • Personalisierungs-Cookies: Erleichtern den Zugriff mit vordefinierten Eigenschaften wie Sprache, Browsertyp und Regionseinstellungen.
  • Analyse-Cookies: Ermöglichen die Nachverfolgung und Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der angebotenen Dienste.

Verwendete Cookies im Überblick

  • SESSIONID (Hotelmariant.com) - Ablauf: 7 Tage - Sitzungskennung.
  • django_language (Hotelmariant.com) - Ablauf: 1 Jahr - Spracheinstellung.
  • selected_currency (Hotelmariant.com) - Ablauf: Sitzungsende - Währungseinstellung.
  • AWSALB (roomonline.es) - Ablauf: 7 Tage - Lastverteilung.
  • csrftoken (Hotelmariant.com) - Ablauf: 2 Jahre - Formularschutz.